Know-How aus Flensburg für unsere Zukunft

Nachdem ich nach meinem Besuch bei Danfoss in der letzten Woche das Thema Fachkräftemangel insbesondere im Energiebereich hervorgehoben habe, konnte ich mich diesen Freitag an unserer Flensburger Hochschule direkt vor Ort über die aktuelle Lage und Bedarfe der Dozierenden, Dekan*innen und des Präsidenten der Hochschule, Dr. Christoph Jansen, informieren.

weiterlesen

Energieeffizienz auf die politische Agenda

Die Zukunft wird erneuerbar – und energieeffizient. Umso besser ist es, dass wir in Flensburg Unternehmen haben, die Mittler für diesen Wandel bereitstellen und dabei im Weltmarkt eine große Rolle spielen. Gemeinsam mit unserem grünen Wirtschaftsminister aus Flensburg, Robert Habeck, habe ich deshalb heute den Flensburger Unternehmensstandort von Danfoss Silicon Power besucht. In einem einstündigen Gespräch mit Vertreter*innen des Unternehmens gab es für uns durch eine Präsentation quasi einen Rundumschlag durch das breite Angebot der verschiedenen Sparten des Unternehmens. Dabei immer im Fokus war die Frage: Wie können wir auch mit bereits vorhandenen technologischen Lösungen unsere ökologisch-soziale Transformation voranbringen?

weiterlesen

Grenzüberschreitend denken und leben

In Flensburg gehört das deutsch-dänische Zusammenleben ganz selbstverständlich zum Stadtbild. Dänische Sprache, Geschäfte und Besucher*innen begegnen einem auf Schritt und Tritt. Voneinander und miteinander zu lernen und gemeinsam die Stärken dieser Region hervorzuheben, sehe ich als eine meiner Hauptaufgaben als Flensburger Direktkandidatin.

weiterlesen

Sharing is caring

Heute habe ich gemeinsam mit Tobias Lentz, dem Sprecher der Grünen Jugend Flensburg, und Leon Bossen, Kreisvorsitzender der Grünen Flensburg, das Team vom Leila beim Renovieren ihres neuen Ladens besucht. Dabei haben wir uns über die Zielsetzung und Organisation des Leihladens ausgetauscht, aber auch über die Hürden, die mit der Gründung eines Start-ups einhergehen.

weiterlesen
WEG MIT
§219a!